HAUSREGELN
Mit Betreten des Hotels akzeptieren alle Gäste die vorliegende Hausordnung. Das Hotelpersonal ist befugt, Weisungen zur Einhaltung der Hausordnung zu geben. Verstöße gegen die Hausordnung können den sofortigen Verweis aus dem Hotel nach sich ziehen.
1. Allgemeine Regeln
1.1 Rauchverbot
Das Hotel Zoo Berlin ist ein rauchfreies Hotel. Das Rauchen (einschließlich E-Zigaretten und Vaping-Geräten) ist in den Räumlichkeiten stets untersagt. Raucher können die Balkone der Zimmer, die Außenbereiche des Hotels (Wintergarten der GRACE Bar sowie die Terrasse am GRACE Restaurant) zum Rauchen nutzen. Bei Verstoß gegen das Rauchverbot wird dem Kunden eine Geldstrafe sowie eine Aufwandsentschädigung (z.B. für die Reinigung von Vorhängen und Stoffbezügen) in Rechnung gestellt.
1.2 Haustiere
Haustiere sind in den öffentlichen Bereichen des Hotels, im GRACE sowie in den Hotelzimmern gestattet. Eine Ausnahme besteht lediglich zur Abendzeit im GRACE Restaurant – während des Dinners sind keine Haustiere erlaubt (ausgenommen Assistenzhunde).
1.3 Kinder
Im Hotel Zoo Berlin sowie im GRACE Restaurant sind Kinder willkommen. In der GRACE Bar sind Kinder und Jugendliche in Begleitung von Erwachsenen täglich bis 21:00 Uhr, auf dem Rooftop bis 22:00 Uhr gestattet. Die Gäste sind stets für ihre Kinder verantwortlich, solange sie sich im Hotel Zoo Berlin aufhalten, und dürfen zu keinem Zeitpunkt unbeaufsichtigt bleiben. Eltern oder sonstige Erziehungsberechtigte haften für ihre Kinder, soweit sie ihren gesetzlichen Aufsichtspflichten nicht nachkommen und es dadurch zu einem Schaden kommt. Die Eltern/Erziehungsberechtigten haben sicherzustellen, dass Ihre Kinder unter Aufsicht bleiben und keine Gefährdung oder Beschädigung von Personen, Einrichtungen oder Gegenständen erfolgt.
1.4 Inklusion und Gleichbehandlung
Das Hotel Zoo Berlin verpflichtet sich zu einem respektvollen, offenen und inklusiven Umfeld für Gäste und Mitarbeitende. Diskriminierung jeglicher Art – insbesondere aufgrund von Religion oder Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Alter, Behinderung oder anderer geschützter Merkmale – wird nicht toleriert. Verstöße gegen diese Regelung können zu einem Hausverbot führen.
2. Verhalten in den öffentlichen Bereichen
2.1 Garderobe
Jacken und Mäntel sind bei Aufenthalt in den öffentlichen Bereichen (Living Room, GRACE Bar, GRACE Restaurant) unbedingt an der kostenfreien Garderobe zu hinterlegen.
2.2 Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken
Es ist nicht gestattet, von außen mitgebrachte Speisen und Getränke zu verzehren, sofern dies nicht aus medizinischen Gründen erforderlich ist.
2.3 Telefonate
Um eine entspannte Atmosphäre und den gegenseitigen Respekt zu wahren, werden alle Gäste angehalten, während ihres Aufenthalts in den öffentlichen Bereichen keine Telefonate zu führen.
2.4 Namensschilder
Alle Gäste werden gebeten, während ihres Besuchs keine Namensschilder zu tragen – ausgenommen Teilnehmer exklusiver Eventbuchungen.
3. GRACE Bar & Restaurant
3.1 Zutritt & Altersbeschränkung
Sollte die GRACE Bar exklusiv für Veranstaltungen gebucht sein, kann kein Zutritt gewährt werden. In diesem Fall steht die Living Room Bar zur Verfügung.
Der Besuch der GRACE Bar ist ab 21:00 Uhr ausschließlich Personen ab 18 Jahren gestattet. Ein Altersnachweis ist auf Verlangen vorzulegen.
3.2 Kleidung
Alle Gäste werden höflich darauf hinweisen, dass der Zugang zur GRACE Bar und zum GRACE Restaurant eine gepflegte und casual-elegante Abendkleidung voraussetzt. Nicht passende oder deutlich freizügige Kleidung ist nicht erwünscht und kann zum Ausschluss vom Einlass führen.
4. Sicherheit & Ordnung
4.1 Illegale Substanzen & Gegenstände
Es ist allen Gästen untersagt, illegale Drogen oder andere Substanzen zu kaufen, zu verwenden, einzunehmen, zu besitzen, zu verkaufen oder anderweitig zu verteilen – auch nicht im Umfeld des Hotels. Ebenso ist es untersagt, Beschäftigte nach solchen Substanzen zu fragen.
Illegale oder anstößige Gegenstände dürfen nicht gekauft, verkauft, verwendet oder mitgeführt werden. Werden solche Gegenstände gefunden, werden sie beschlagnahmt. Der betreffende Gast wird des Hauses verwiesen, und je nach Sachlage wird die Polizei oder eine zuständige Behörde informiert.
4.2 Unfälle & Verletzungen
Erleidet ein Gast einen Unfall oder eine Verletzung auf dem Gelände des Hotel Zoo Berlin, muss dies so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 24 Stunden, einem Mitarbeitenden gemeldet werden. Dies dient sowohl der Fürsorgepflicht als auch der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und Versicherungszwecke.
4.3 Überwachungskameras
Die Gäste sollten sich bewusst sein, dass im Hotel zu Sicherheitszwecken Überwachungskameras eingesetzt werden.
5. Nutzung von Einrichtungen
Fitnessbereich
Die Nutzung des Fitnessbereichs erfolgt auf eigene Gefahr. Gäste übernehmen die alleinige Haftung für Schäden oder Verletzungen an sich selbst, anderen Personen, der Ausrüstung oder der Einrichtung, die durch unsachgemäße Nutzung verursacht werden. Die Nutzung des Fitnessbereichs ist Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nur in Begleitung eines erziehungsberechtigten Erwachsenen gestattet. Die Eltern/Erziehungsberechtigten haben für die ordnungsgemäße Aufsicht und das Verhalten ihrer Kinder Sorge zu tragen.